Buchrecherche (Rubrik in Arbeit)

Meine erste Buchveröffentlichung war 2016 der Zeitreise-Liebesroman "Glencoe - Fern der Heimat". Schauplätze sind, außer dem weltberühmten Glencoe-Valley (wo ua der James Bond-Film "Skyfall" gedreht wurde), die Wemyss-Caves unter dem MacDuff Castle am Firth of Forth. Obwohl ich bis heute nie in Schottland gewesen bin, haben mich die Mythen und Legenden, die sich um das Areal ranken, enorm inspiriert, sodass nach viel Recherche eine Geschichte draus wurde.

Nachfolgend ein paar Links mit interessanten Hintergrundinfos für euch:

 

https://www.academia.edu/498064/Iron_Age_and_Pictish_activity_at_Wemyss_Caves_Fife_Scotland

 

https://wemysscaves.org/

     

Hier gehts direkt zum Buch, seit kurzem wieder gratis auf Fanfiktion.de zu lesen.

Es hat noch einen zweiten Teil namens "Jenseits von Glencoe" (ebenfalls gratis auf Fanfiktion.de), beide Bücher können aber auch unabhängig voneinander gelesen werden.

In "Jenseits von Glencoe" geht es, neben einer abenteuerlichen Liebesromanze, unter anderem um die Verfolgung der Hugenotten, meinen Vorfahren. Wie die Protagonistin stammen diese aus Orange in Südfrankreich, das ich mit meinem Mann vor ein paar Jahren besucht habe.

Anbei ein paar Fotos der auch im Buch erwähnten antiken römischen Stätten in Orange, die mich als Römerfangirl natürlich besonders fasziniert haben:   


Gjon und Jasmin - Bebende Herzen

Wie ich ja schon auf der Startseite schrieb, ist mein besonderes Herzensprojekt der halbbiografische Roman über die Fluchterfahrungen meines albanischstämmigen Mannes, "Gjon und Jasmin - Bebende Herzen" (gratis-Direktlink zu FF.de).

Besonders das ersten Kapitel beinhaltet 1 zu 1 die realen Bedingungen in ihrer ganzen lebensgefährlichen Dramatik.

Schauplatz ist Italien, wo wir uns seinerzeit tatsächlich kennenlernten, allerdings natürlich unter anderen Voraussetzungen wie den im Buch fiktiv beschriebenen ;-) 

Trotzdem nicht weniger schicksalhaft, denn unser Kennenlernen haben wir einer angeheirateten italienischen Tante von mir zu verdanken, die als "Gastarbeiterin" viele Jahrzehnte zuvor nach Deutschland kam. Nach der Scheidung von meinem Onkel ist sie nach Italien zurückgekehrt, der Kontakt zu meiner Familie blieb aber bestehen, sodass wir sie ab und zu besuchten. Bei einem dieser Besuche lernte ich dann meinen Mann kennen, der ein guter Bekannter von ihr war :-)

Im Buch schwelge ich unter anderem von der albanischen Landschaft, den Kuriositäten, usw, und hab euch deswegen ein paar Fotos hier angefügt (Bildbeschreibung mit Klick aufs Foto):

Das Buch hat übrigens auch noch einen zweiten Teil, "Graffiti - The Art of Love", der aber auch wieder unabhängig gelesen werden kann. Schauplätze sind meine Wahlheimat Rheingau und meine Geburtsstadt Frankfurt am Main, und es ist ua sowas wie eine Hommage und Wertschätzung der Graffiti-Künstler*innen im Rhein-Main-Gebiet.